Kraft-Wärme-Kopplung -
Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Die Dachsfamilie
Für jeden die passende Lösung

Image

Dachs 2.9

Für 1-2 Familienhäuser und kleinere Betriebe.

Image

Dachs 5.5

Für Altbauten, komfortable Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser und Betriebe.

Image

Dachs 11.0 & 16.5

Für Gebäude mit hohem Wärme- und Stromverbrauch.

Was ist überhaupt ein Dachs? Und wie funktioniert er?

Das Dachs Erklärvideo gibt Ihnen einen kleinen Eindruck.

Für komfortable Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser und Altbauten ist der Dachs 5.5 die optimale Lösung.
In Häusern mit Schwimmbad, Denkmalschutz, Mehrfamilienhäusern und Gewerbebetriebe ist er fast ein Muss.
Er ist die hocheffiziente Energiezentrale für alle Wohnhäuser mit höherem Energiebedarf.

Für moderne, gut gedämmte Wohnhäuser ist der Dachs 2.9 perfekt geeignet.
Diese versorgt auch er umweltfreundlich mit Strom, Warmwasser und Heizwärme.

Der Dachs 0.8 ist eine zukunftsweisende, stromerzeugende Heizung. Nicht nur eine hocheffiziente und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Lösungen, sondern auch eine wirtschaftlich hochinteressante.

Als ebenso leistungsstarkes wie effizientes Kleinkraftwerk eignet sich der Dachs  20.0 für die Versorgung großer Mehrfamilienhäuser ab zwölf Wohneinheiten und Gewerbebetriebe. Über ein Nahwärmenetz lassen sich auch mehrere Objekte mit klimafreundlicher und kostengünstiger KWK-Energie beliefern.

Der Dachs kann sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas betrieben werden.

Seine hocheffiziente Strom- und Wärmeerzeugung nutzt die eingesetzte Energie optimal aus.

Wasserstoff spielt in der Energiewende eine zentrale Rolle. Der Energieträger ist eine Möglichkeit, neue Technologien wie die Brennstoffzelle und die Möglichkeit der Energiespeicherung besonders einfach in vorhandene Strukturen zu integrieren. Mit dem Ergebnis, Strom und Wärme viel effizienter und klimaschonender als bisher zu erzeugen.


Energie-Effizienz-Systeme von EVOLES

Die Kombination der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen bietet zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:


1. Erhöhte Energieeffizienz: Die KWK-Anlage produziert gleichzeitig Strom und Wärme, während die Photovoltaikanlage zusätzlichen Strom produziert. Wenn diese Systeme zusammen betrieben werden, kann die Energieeffizienz erheblich gesteigert werden, da der produzierte Strom und die Abwärme in dem Gebäude genutzt werden können.
Durch die Kombination mit einer Wärmepumpe, verlässlich mit eigenem Strom versorgt, kann die Effizienz noch weiter erhöht werden, da die Wärmepumpe zusätzlich Umweltenergie gewinnt, um das Gebäude zu heizen.


2. Erhöhte Eigenversorgung: Durch die Kombination von KWK-Anlage und Photovoltaikanlage kann der Strombedarf des Gebäudes zu einem Großteil durch eigene Erzeugung gedeckt werden. Dies steigert die Autarkie und senkt die Kosten.


3. Reduktion von CO2-Emissionen: Durch die Verwendung erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaikanlagen in Kombination mit hocheffizienten KWKAnlagen kann der CO2-Ausstoß reduziert werden. Eine Wärmepumpe nutzt so zudem
überwiegend eigene im Objekt erzeugte elektrische Energie, um Wärme zu produzieren, was ebenfalls zu einer Reduktion der CO2-Emissionen beiträgt.


4. Erhöhte Flexibilität: Die Kombination von KWK-Anlage, Photovoltaikanlage und Wärmepumpe kann zu einer höheren Flexibilität bei der Energieversorgung führen. Die Stromproduktion kann je nach Bedarf und Verfügbarkeit der erneuerbaren
Energiequellen angepasst werden, um die bestmögliche Nutzung zu gewährleisten.


5. Wirtschaftlichkeit: Eine Kombination von KWK-Anlage, Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ist wirtschaftlich sinnvoll, da sie eine hohe Energieeffizienz und eine hohe Eigenversorgung ermöglicht.


Insgesamt bietet die Kombination von KWK-Anlage, Photovoltaikanlage und Wärmepumpe zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Sie kann dazu beitragen, die Energieeffizienz zu erhöhen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu senken.


Die Kraft-Wärme-Kopplung ist „der grüne Teamplayer“ in einem zunehmend regenerativeren Umfeld.

Sie möchten herausfinden, welcher Dachs in welcher Kombination am besten zu Ihnen passt?

Dann fordern Sie eine persönliche Beratung an.

Gute Gründe für einen Dachs

Image

UMWELTFREUNDLICH

Image

UNABHÄNGIG

Image

WIRTSCHAFTLICH

 

Parallax Speed -0.75

Von einer innovativen Idee zum Heizsystem der Zukunft.
Überall, wo Wärme und Strom benötigt wird, macht ein Dachs Sinn.

Überzeugen Sie sich selbst:

Gerne beraten wir Sie auch umfassend bei Ihnen vor Ort.

Interesse? Dann melden Sie sich einfach zur direkten Terminabsprache.

EVOLES Team Engen
SenerTec Center Engen GmbH
Gerwigstraße 8
78234 Engen

Telefon:   07733/5019-200
Telefax:   07733/5019-299
E-Mail: info@der-dachs.com

Oder teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten unter nachstehendem Button mit.

Image